sv-hero

WIR

SV

Schüler_innenvertretung am Anton

Mitmischen,
mitreden,
mitentscheiden für das Miteinander

sv-01

Ihr seht schon: Wir gestalten das Anton mit!

Mit dem Begriff „SV“ sind alle Klassensprecher_innen bzw. Stufensprecher_innen des Antons zusammen gemeint, denn sie bilden die Basis für unsere Schüler_innenvertretung. Miteinander setzen wir uns nicht nur für die Interessen der Schülerschaft ein, sondern engagieren uns auch für soziale Projekte.

Die SV trifft sich jeden Mittwoch in der 1. großen Pause zur SV-Pause und bietet eine offene Sprechstunde für alle Schüler_innen am Anton an. Hier werden u. a. aktuelle Anliegen geklärt und SV-Aktionen geplant. Im Moment arbeitet die SV z. B. an ihrer eigenen Satzung!

Unsere Aktionen:

  • Valentins- oder Nikolausaktion mit Rosen bzw. Nikoläusen und Grußkarten für die Liebsten
  • Schulhofgestaltung und Pausenspiele
  • Sponsorenlauf mit Spenden für den O. N. G. Hilfe für Senegal e. V.
  • Und viele weitere Aktionen zur Stärkung der Schulgemeinschaft.

Um diese Aktionen durchzuführen, treffen wir uns regelmäßig mit der gesamten SV und den jeweiligen SV-Lehrkräften, die wir in jedem Jahr wählen.

Die SV ist wirksam!

Neben Projekten für die Schülerschaft mischen wir auch im Sinne gelebter demokratischer Partizipation in den wichtigen Entscheidungsgremien der Schule aktiv mit:

  • Schulkonferenz:

    Die SV entsendet sechs Vertreter_innen in die Schulkonferenz. Da die Schulkonferenz das oberste Entscheidungsgremium jeder Schule ist, werden hier die ganz wichtigen Dinge verhandelt. Das Tolle: Die Vertreter_innen der Lehrkräfte, der Eltern und der SV sind bei allen Abstimmungen gleichberechtigt.
  • Fachkonferenzen:

    In Fachkonferenzen beraten die Lehrkräfte eines Fachs z.B. über Lehrpläne und Schulbücher, aber auch über Grundlagen der Leistungsbewertung. In jeder Fachkonferenz sind zwei SV-Schüler_innen beratende Mitglieder. Auch wenn wir hier nicht abstimmen dürfen – unsere Meinung wird gehört und geschätzt.
  • Austausch mit der Schulleitung:

    Am Anton hat die SV traditionell einen „kurzen Draht“ zur Schulleitung. Wir besprechen unsere Anliegen zwanglos, bei wichtigen Entscheidungen werden wir oft ins Vertrauen gezogen und vor Schulkonferenzen gehen wir die Tagesordnung einmal gemeinsam mit der Schulleitung durch.

ANSPRECHPERSONEN

Johannes Wiesmann (obere Reihe, 5.v.l.)
(Schulsprecher)

Jule Korte (untere Reihe, 2.v.l.)
(Schulsprecherin)

E-Mail
sv[at]saglh.de

SV-Lehrkräfte

Oertker

Dirk Oertker

E-Mail
d.oertkerl[at]saglh.de

Peckrun

Anna-Lena Peckrun

E-Mail
a.peckrun[at]saglh.de