
Aufregung machte sich breit: Sehr spontan hatte die Klasse 5a am Dienstagvormittag die Gelegenheit, dem Bürgermeister Herrn Mertens ihr Anliegen sogar persönlich zu präsentieren: Die Kreuzung am Kino, die jeden Tag für viele Schülerinnen und Schüler zum Schulweg gehört, stellt eine Gefahr dar – zum einen wegen der zu kurzen Ampelschaltung, zum anderen wegen der Farradwegführung, die eher autofreundlich gestaltet ist. Auf diese Probleme wollten die Kinder den Bürgermeister und den Gemeinderat von Lüdinghausen im Rahmen einer Petition aufmerksam machen und um Verbesserung bitten.
Es war ein tolles Ereignis zum Abschluss des Schuljahres, zu dem die Klasse im Wirtschaft-Politik-Unterricht zuvor eine Argumentation mit Pro- und Contra-Argumenten sowie Bewertungsaspekten erarbeitet und Lösungsvorschläge diskutiert hatte. Herr Mertens stieg in die Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern ein und nimmt die Petition inkl. der Skizze mit in die nächste Sitzung des Ausschusses Mobilität. Ganz gespannt und dankbar freut sich die Klsse 5a auf die Reaktion des Gemeinderates im Herbst!