NEWS

am Anton

Ergebnisse der Juniorwahl – Wie hat das Anton gewählt?

Verfasst von: Sina, Lynn und Vika aus der 7b

Grafik

Die Juniorwahl am Anton beinhaltet ein überraschendes Ergebnis. Denn die Schüler_innen der Stufe 9, 10 und der Q1 wählten häufig anders als der Rest in Deutschland. Die Wahllokale für die Juniorwahl sind seit Freitag geschlossen und die Stimmen ausgezählt. Wie fällt das Ergebnis am Anton aus?
Die Schüler_innen am Anton wurden am meisten von den Parteien CDU und den Grünen überzeugt. Mit 27,1% wurde die CDU am häufigsten gewählt und hat damit fast doppelt so viele Stimmen wie die Grünen, die mit 14% zweitstärkste Partei ist. Überraschend ist, dass die Grünen bei dem allgemeinen Ergebnis der Juniorwahl nur 8,6% erzielt und somit einen Verlust von 23,5% hinnehmen muss. Im Vergleich zur Europawahl und den Ergebnissen der Juniorwahl hat die AFD mit 7% am Anton deutlich schlechter abgeschnitten (Europawahl vorläufig: 15,9%). Im Mittelfeld unserer Schule befinden sich die Parteien: Die Partei (8,3%), die FDP und SPD mit 11,8 % und sonstige Parteien kommen auf 13,5%.

Fazit: Die Schüler_innen am Anton heben sich zum Teil deutlich von dem Rest von Deutschland ab!

Grafik 1