NEWS

am Anton

Erfolgreiche Teilnahme von drei Teams am Deutschlandfinale der WRO

Verfasst von: Alexander Kallenbach

K Nz6 1186

Wir freuen uns, dass unsere Schule dieses Jahr einen bemerkenswerten Erfolg bei der World Robot Olympiad (WRO) feiern konnte. Zum ersten Mal haben sich drei Teams für das Deutschlandfinale qualifiziert – eine beeindruckende Leistung, die das Engagement und die harte Arbeit unserer Schülerinnen und Schüler widerspiegelt.

Nachdem in den letzten Jahren bereits jeweils zwei Teams den Sprung ins Deutschlandfinale geschafft hatten, konnten wir dies dieses Jahr noch weiter ausbauen. Die drei Teams: Anton 1, Anton 2 und Anton 3, erzielten in Passau beim Deutschlandfinale hervorragende Ergebnisse in ihren Altersklassen. Anton 1 erreichte in der Altersklasse Senior einen herausragenden 7. Platz. Anton 2 belegte in der Altersklasse Junior einen beachtlichen 12. Platz, und Anton 3 konnte sich ebenfalls in der Altersklasse Junior den 24. Platz sichern. Diese Platzierungen sind ein großer Erfolg und zeigen, dass unsere Schülerinnen und Schüler zu den besten Robotik-Teams in Deutschland gehören.

K Nz6 1067

Neben den drei Teams, die sich für das Deutschlandfinale qualifiziert hatten, reiste auch das Starter-Team Anton 9 mit nach Passau und konnte hierbei nicht nur die besten Teams Deutschlands beobachten, sondern selber bei einem Starter-Wettbewerb schon selber Wettberwerbserfahrungen sammeln.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Teams nicht nur ihre technischen Fähigkeiten weiterentwickelt haben, sondern auch wichtige Erfahrungen in den Bereichen Teamarbeit, Problemlösung und Zeitmanagement sammeln konnten. Diese Fähigkeiten sind von unschätzbarem Wert und werden ihnen auch in Zukunft zugutekommen.

Ein solches Projekt erfordert nicht nur Engagement und Zeit, sondern auch finanzielle Unterstützung. Wir sind daher sehr dankbar, dass die Karl Kolle Stiftung die Reise zum Deutschlandfinale großzügig gefördert hat. Ohne diese Unterstützung wäre die Teilnahme nicht möglich gewesen. Ein herzliches Dankeschön an die Stiftung für ihren Beitrag zur Förderung von Bildung und Wissenschaft.

Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler und freuen uns auf die nächsten Herausforderungen in der Welt der Robotik.