NEWS

am Anton

„Advent, das heißt, zusammen sein“

Verfasst von: Christian Weyers

Weihnachtskonzert

Die Kernaussage, die Franka Bechatzek in ihrer Meditation zum Advent formuliert hat, ist gleichzeitig auch ein Sinnbild für das Adventskonzert des St.-Antonius-Gymnasiums gewesen:

Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 zusammen in einem Chor, Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen mit den Musiklehrkräften zusammen im Orchester und den Ensembles und im Publikum Eltern, Freunde und Lehrkräfte zusammen. Gemeinsam verzauberten die Musikerinnen und Musiker das Publikum mit einer musikalischen Reise, die zu weihnachtlichen Klängen von Franz Schubert und Georges Bizet ebenso führte wie zu traditionellen Weihnachtsliedern aus England und zu Rolf Zuckowski. „Es ist so schön, dass wir in diesem Jahr auch wieder in der St.-Felizitas-Kirche zu Gast sein durften“, freute sich auch Musiklehrer Ludwig Perick über den zusätzlichen akustischen Glanz, den die Kirche den Liedern gab. Umrahmt und geleitet wurde das Programm von thematischen Gedichten und Gedanken unter anderem von Rainer Maria Rilke und Joseph von Eichendorff. Am Ende des Konzerts dankte das Publikum den Musizierenden mit lang anhaltendem Applaus. Insbesondere die „Kleinen“, die zum ersten Mal Teil dieses am Anton traditionellen Adventsgefühls sein durften, strahlten.