NEWS

am Anton

Vive la langue française et la coopération européenne!

St.-Antonius-Gymnasium beim Internet-Teamwettbewerb: Gemeinsam für die Deutsch-Französische Freundschaft

Am 22. Januar 2025, dem Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft, nahm das St.-Antonius-Gymnasium am Internet-Teamwettbewerb teil, der von der Bildungskooperation Frankreich organisiert wird. Über 10 Lerngruppen aller Niveaustufen beteiligten sich und stellten ihr Wissen, ihre Kreativität und Teamarbeit unter Beweis. Der Wettbewerb bot eine tolle Gelegenheit, die Französischkenntnisse zu erweitern und mehr über Frankreich, die Frankophonie und Europa zu erfahren.

Ablauf und Inhalte des Wettbewerbs

Der Wettbewerb bot spannende Themenbereiche, die für jede Niveaustufe – von Anfängerinnen und Anfängern (F1) bis Fortgeschrittene (F4) – angepasst waren. Zu den behandelten Themen zählten unter anderem:

  • Französisch lernen mit Spaß
  • Die Welt der Frankophonie entdecken
  • Geschichte und Kultur Frankreichs
  • Sport und Freizeit

Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen arbeiten, knifflige Fragen beantworten und multimediale Inhalte nutzen. Besonders beeindruckend war der interaktive Ansatz, bei dem sowohl das Sprachverständnis als auch kulturelle Kompetenzen gefördert wurden.

Einbindung und Teamgeist

Die Lerngruppen wurden in Kleingruppen aufgeteilt, die jeweils ein Thema bearbeiteten. So war nicht nur Wissen gefragt, sondern auch eine gute Zusammenarbeit innerhalb der Teams. Mit viel Engagement und Neugier arbeiteten sich die Schülerinnen und Schüler durch die vielfältigen Aufgaben. Die gemeinsame Arbeit stärkte den Zusammenhalt innerhalb der Lerngruppen und sorgte für eine lebendige und motivierende Atmosphäre.

Ergebnis und Ausblick

Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden Anfang Februar veröffentlicht. Unabhängig vom Resultat können alle Beteiligten stolz auf ihre Teilnahme sein, die mit einer Teilnahmeurkunde gewürdigt wird.

Dass der Wettbewerb am Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft stattfand, machte ihn zu einem besonderen Ereignis. Dieser Tag erinnert an die enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich und bietet eine perfekte Gelegenheit, die Verbindung beider Länder durch die französische Sprache zu feiern.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe des Internet-Teamwettbewerbs und danken allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften sowie den Organisatorinnen und Organisatoren, die dieses Erlebnis möglich gemacht haben.

Vive la langue française et la coopération européenne!