NEWS

am Anton

Schülerinnen und Schüler besuchen Brillux in Münster: Eine Belohnung für herausragende Facharbeiten

Verfasst von: Robert Cröpelin und Marius Gregg (AFG)

Brillux1

Am vergangenen Mittwoch erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne, des Sankt Antonius Gymnasiums in Lüdinghausen und des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Hamm eine besondere Exkursion. Als Belohnung für ihre Präsentationen beim öffentlichen Facharbeitsslam ihrer jeweiligen Schule besuchten sie die Firma Brillux in Münster. Diese gemeinsame Aktion der MINT-EC-Schulen ermöglichte den jungen Talenten einen spannenden Einblick in die Berufswelt und in die Innovationskraft eines führenden Unternehmens der Farben- und Lackindustrie.

Die enge Zusammenarbeit der drei Gymnasien im Rahmen des MINT-Exzellenzclusters ist ein herausragendes Beispiel für interschulische Kooperation im Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Durch den regelmäßigen Austausch und gemeinsame Projekte können die Schulen ihre Stärken bündeln und den Schülerinnen und Schülern besondere Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Der Facharbeitsslam, bei dem die Schüler ihre Arbeiten öffentlich präsentieren, ist ein solches gemeinsames Projekt, das die Kreativität und das wissenschaftliche Engagement der Teilnehmenden fördert.

Das Ziel war Brillux, ein Familienunternehmen mit Hauptsitz in Münster, welches von allen drei Schulen gut zu erreichen ist. Brillux ist einer der führenden Hersteller und Anbieter von Farben, Lacken und Putzen in Deutschland. Seit der Gründung im Jahr 1889 hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und beschäftigt heute mehr als 2.500 Mitarbeitenden. Brillux bietet ein breites Produktportfolio, das von klassischen Anstrichmitteln bis hin zu innovativen Beschichtungssystemen reicht. Das Unternehmen ist bekannt für seine hohe Qualität und Innovationskraft, was durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung unterstützt wird.

Während ihres Besuchs bei Brillux erhielten die Schülerinnen und Schüler nicht nur eine Führung durch die Produktionsstätten und Labore, sondern auch Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche des Unternehmens. Besonders beeindruckend war die Vorstellung der

Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei Brillux. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Ausbildungsplätzen in technischen und kaufmännischen Berufen sowie duale Studiengänge an. Dazu gehören unter anderem Ausbildungen zum Lacklaboranten, Chemikanten, Industriekaufmann sowie duale Studiengänge in Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaft.

Für die Schülerinnen und Schüler der MINT-EC-Schulen eröffnen sich somit interessante Zukunftsperspektiven. Die Kombination aus Praxisnähe und theoretischem Wissen, die Brillux bietet, stellt eine attraktive Option für diejenigen dar, die eine Karriere in der Chemie- und Farbenindustrie anstreben.

Der Besuch bei Brillux in Münster war für die Schülerinnen und Schüler der Q1 der Gymnasien eine wertvolle Erfahrung. Sie erhielten nicht nur eine Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen beim Facharbeitsslam, sondern auch wertvolle Einblicke in die Berufswelt und die Möglichkeiten, die ein Unternehmen wie Brillux bieten kann. Diese Exkursion hat sicherlich den einen oder anderen dazu inspiriert, über eine Karriere in der Farben- und Lackindustrie nachzudenken.

Die enge Zusammenarbeit der drei Gymnasien im MINT-Exzellenzcluster zeigt, wie wichtig und erfolgreich schulübergreifende Projekte sein können, um Schülerinnen und Schülern eine optimale Förderung im MINT-Bereich zu bieten.

Brillux2