Im Rahmen des Landesprogramms Schule der Zukunft und der Projektförderung Bildung für nachhaltige Entwicklung richtete das Biologische Zentrum eine SchülerInnen-Akademie zum Thema „Konsum, Ernährung und Klimaschutz – Widerspruch oder Herausforderung?“ aus, an dem auch das St. Antonius Gymnasium teilnahm. Die Veranstaltung fand am 07.04.22 in Kooperation mit Geoscopia Bochum statt. Für unsere Schule nahmen fünf SchülerInnen des Erdkunde-LKs der Q1 sowie ihr Lehrer Herr Dula teil.
Die Veranstaltung fand aufgrund der aktuellen Situation per Online-Videokonferenz statt und startete mit einer sehr interessanten Klima-Expedition durch Herrn Holger Voigt, Diplom-Biologe von der Geoscopia Bochum. Mit Hilfe von Satellitenaufnahmen wurden die Dimensionen und Auswirkungen des Klimawandels gezeigt und in Bezug gesetzt zu globalen ökologischen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen. So wurden Klimaveränderungen für die Schülerinnen und Schüler in Echtzeit sichtbar und dadurch sehr greifbar, was die SchülerInnen sehr beeindruckte. Sie konnten somit an hochaktuellen Satellitenbildern erkennen, wie sich die Erde in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gewandelt hat und geographische Prozesse direkt vom All ausmachen.
Ausgehend von diesen Eindrücken beschäftigten sich die SchülerInnen auch mit dem Einfluss des eigenen Handelns sowie möglichen Lösungsansätzen in der eigenen Schule, indem sie in Kleingruppen Handlungsmöglichkeiten erarbeiteten, die am Anton umgesetzt werden können und in Bezug zu klimafreundlichem Konsum und Ernährung stehen. Die Ergebnisse der Kleingruppen waren spannend und werden am Anton weiterverfolgt!