NEWS

am Anton

Runde der Physik-Olympiade an der TU Dortmund

Verfasst von: Fabienne H. (Q2) und Ben W. (Q1)

Physikolympiadefundb

Am 14. November ging es für uns, Fabienne H. (Q2) und Ben W. (Q1), an die TU Dortmund, um an der 2. Runde der Physik Olympiade teilzunehmen. Vormittags haben wir drei Stunden lang an einer schwierigen Klausur geknobelt und uns mit komplizierten physikalischen Aufgaben auseinandergesetzt, die wir bestmöglich gelöst haben.
Nach einem anstrengenden Vormittag ging es dann für uns in die Mensa der TU Dortmund, wo wir dank eines Ausweises, der uns zur Verfügung gestellt wurde, vergünstigt Mittag essen konnten.  Die Zeit in der Mittagspause haben wir genutzt, um uns mit Schüler_innen aus vielen anderen Schulen aus NRW auszutauschen.
Nachmittags haben wir die Möglichkeit bekommen das DLR_School_Lab, ein Schülerlabor des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt, zu besuchen. In diesem Rahmen wurden wir in fünf Gruppen aufgeteilt und haben verschiedene Experimente durchgeführt und erklärt.
Abgerundet wurde der Tag durch einen Vortrag über Gammastrahlung von einem Mitarbeiter des Observatoriums auf La Palma. Er erklärte und veranschaulichte uns dieses interessante Phänomen.
Insgesamt war es ein unvergesslicher Tag, an dem wir nicht nur unsere physikalischen Kenntnisse auf die Probe gestellt haben, sondern auch unser Wissen erweitert haben und viele neue Kontakte geknüpft haben.