
Am 20. März 2025 feierte das Sankt Antonius-Gymnasium in Lüdinghausen den Tag der französischen Sprache! Ein Tag, der ganz im Zeichen der französischen Kultur und Sprache stand – und das ganz entspannt und mit viel Spaß.
Alle Projekte, die an diesem Tag präsentiert wurden, stammen von den kreativen Köpfen des Französischkurses der Q2. Besonders beliebt war ein Gruppen-Memory mit französischen Persönlichkeiten und Besonderheiten, das den Schülerinnen und Schülern viel Spaß gemacht hat und ihren Ehrgeiz geweckt hat. Ein 3-D Eiffelturm, der von den Schülerinnen und Schülern gebaut wurde, hat ebenfalls für viel Begeisterung gesorgt und die Schülerinnen und Schüler sehr in Beschlag genommen.
Die jüngsten Schülerinnen und Schüler, aus den Klassen fünf und sechs, erhielten Informationen in Form eines Podcasts, zu denen sie malen konnten. So haben sie auf spielerische Weise bereits erste französische Vokabeln gelernt.
Darüber hinaus fanden Quiz-Wettbewerbe statt, an denen Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie der zehnten Klassen teilnahmen. Diese Wettbewerbe förderten nicht nur das Wissen über die französische Kultur, sondern sorgten auch für spannende Wettkämpfe und Teamgeist.
Der Tag der französischen Sprache ist eine tolle Gelegenheit, die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich zu feiern. Auch die Brücke, auf der unsere in Bleu, Blanc und Rouge gekleideten Schülerinnen und Schüler standen, symbolisiert diese Verbindung und unser Bestreben, kulturelle Brücken zu bauen.
Ein großes Dankeschön an alle Schülerinnen und Schüler, die diesen Tag so lebendig gemacht haben!
























