
Am vergangenen Donnerstag hat das Anton besonderen Besuch bekommen: Die Schülerin Lynn D. aus Sète in Südfrankreich hat sich mit ihrer Mutter an unserem Gymnasium umgeschaut, denn die Antonfamilie wird ab Beginn des Schuljahres 2025/2026 mit Lynn als französischer Gastschülerin wachsen!
Bevor das Schuljahr beginnt, wollte sie schon einmal die Atmosphäre in Lüdinghausen schnuppern. Somit betrat die Gastschülerin voller Vorfreude ihre zukünftige Schule – empfangen wurde sie von ihren baldigen Klassenkameradinnen der jetzigen 9a, Luzie, Mia, Mirja und Julia. Gemeinsam mit der Mutter der Gastschülerin und Frau Stehling begaben sich die fünf Mädchen auf einen Rundgang durch die Schule. Lynn konnte so nicht nur das Sekretariat als erste Anlaufstelle bei Fragen und Problemen jeglicher Art kennenlernen, sondern auch einen Blick in unsere schöne Aula und die Kunsträume werfen. Darüber hinaus zeigten Luzie, Mia, Mirja und Julia ihrer zukünftigen Mitschülerin ihren Klassenraum und bei dieser Gelegenheit konnte Lynn gleich noch ihre Klassenlehrerin kennenlernen!
Des Weiteren haben die Mädchen der 9a Lynn gezeigt, wo sie während des Schultages Snacks kaufen und wo sie die Pausen verbringen kann.
Außerdem durfte ein Besuch der Schul-Schafe selbstverständlich nicht fehlen! Auch wenn Lynn die französischsprachigen Übersetzungen kaum benötigte, konnten die Schülerinnen an vielen Stellen ihr Wissen aus dem Französischunterricht nutzen und beispielsweise die Mäh-AG mit der französischen Vokabel „un mouton – ein Schaf“ erläutern.
Da sich das französische Schulsystem an einigen Stellen vom deutschen unterscheidet, konnte Lynn viele Fragen an ihre baldigen Mitschülerinnen stellen. So haben die vier Neuntklässlerinnen von den Unterrichts- und Pausenzeiten, vom vielfältigen AG-Angebot und den Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in Lüdinghausen berichtet. Anders als in Frankreich wird Lynn ihre Nachmittage sowohl in als auch außerhalb der Schule verbringen dürfen – eine der vielen besonderen Erfahrungen, die auf die Gastschülerin warten.
Die Schulgemeinschaft des Anton freut sich auf den Austausch mit Lynn und heißt sie schon jetzt herzlich willkommen! Bienvenue!