NEWS

am Anton

Der Literaturkurs 22-23 des St.-Antonius-Gymnasiums Lüdinghausen präsentiert:„Der König stirbt!“, frei nach Eugene Ionesco

Verfasst von: Ludwig Perick

Wie schön wäre es, auf den “Brettern, die die Welt bedeuten“ (Shakespeare), einmal die Hauptrolle zu spielen? Diese Frage stellen sich in Eugene Ionescos Stück „Der König stirbt!“ von 1962 so einige der Nebenfiguren. Der Beschluss ist schnell gefasst: der König (sprich: die Hauptfigur) muss weg, und zwar endgültig. Für eine entsprechende Zeremonie findet man sich am Thron zusammen, um einen Mord mit allen Mitteln auf die Bühne zu bringen. Doch lässt sich das Unterfangen nicht so einfach an, wie gedacht – ist nicht schließlich Jedermann ein König?

Ionesco, Frankreichs führender Vertreter des absurden Theaters, persifliert in seinem als Schwank daherkommenden Stück die Werke großer europäischer Künstler wie Moliére, Shakespeare, von  Hofmannsthal, Goethe, aber auch zahlreiche Anspielung an die europäische Kulturgeschichte werden gemacht. Die Zuschauer können sich an einem ulkigen Feuerwerk der Wortgefechte erfreuen, das sich letzthin nur um eines dreht: „Was wird denn hier gespielt?!“ Da kann es kaum überraschen, dass es am Schluss heißt: Der König ist tot – es lebe der König!

Die Aufführungen auf der Antonbühne sind an den Dienstagen, 22.08. und 29.08. um 19:00 Uhr. Die Jahrgangsstufe Q2 sorgt während der Pause für einen kleinen Imbiss gegen eine Spende für die Abikasse.

Eintrittskarten sind an der Abendkasse zum Preis von 8 Euro und im digitalen Vorverkauf leicht rabattiert erhältlich. Sichern Sie sich jetzt ein limitiertes Ticket für eine der Aufführungen:

VVK:
Premiere am Di., 22.08.2023: Karten hier
Aufführung am Di., 29.08.2023: Karten hier