NEWS

am Anton

Das aufregende Leben einer Musicaldarstellerin – Ein Interview mit Larissa Winkel

Verfasst von: Annika M. (6a)

Larissa Interview 1

Tarzan, König der Löwen oder Starlight Express – Viele von euch haben bestimmt schon einmal ein Musical gesehen. Ich selbst finde Musicals so spannend, weil sie ganz anders als ein Film sind. Man sieht, wie viel die Darsteller und Darstellerinnen gearbeitet und geübt haben, um andere Menschen glücklich zu machen. Nachdem wir uns im Musikunterricht mit dem Thema Musicals beschäftigt haben, durften meine Klasse und ich die Musicaldarstellerin Larissa Winkel interviewen.

Als Kind wollte Larissa Ballerina werden, weil sie so gerne getanzt hat. Als sie 10 Jahre alt war, hat sie sich einer Schauspielgruppe angeschlossen und festgestellt, dass sie auch gerne schauspielert und singt. Eine Freundin machte sie dann auf den Beruf der Musicaldarstellerin aufmerksam. Und so kam es, dass sie von 2017 bis 2020 eine Ausbildung zur Musicaldarstellerin am Performing Center Austria in Wien absolviert hat.

Musicaldarstellerin zu werden ist gar nicht so leicht. Man muss zunächst eine Aufnahmeprüfung bestehen, bei der man sein Talent in den drei Bereichen Gesang, Tanz und Schauspiel zeigt. Die Ausbildung dauert circa drei Jahre. Man erhält Gesangs-, Schauspiel- und Tanzunterricht und studiert auch schon erste Musicals ein. Larissa hat erzählt, dass sie bis zu sechs Tage in der Woche geprobt hat und schon um 8 Uhr morgens an der Universität sein musste, um dort bis 18 Uhr abends zu proben – viel Freizeit bleibt also nicht!
Auch nach der Ausbildung ist der Tagesablauf einer Musical-Darstellerin oft sehr anstrengend und stressig. In einer Woche probt Larissa fünf bis sechs Mal. Für ein einzelnes Musical probt man manchmal sogar bis zu 10 Wochen. In der Regel sind es aber nur vier Wochen. Ich habe Larissa auch gefragt, ob im Falle einer Verletzung jemand einspringen kann. Sie hat gesagt, dass dann ein/e andere/r Darsteller/in, ein sogenannter “Swing”, auf die Bühne kommt und für die verletzte Person weitermacht. Als Musicaldarsteller/in muss man Nerven wie Drahtseile haben und auch damit umgehen können, wenn man eine Rolle mal nicht bekommt. Herausfordernd findet Larissa auch, dass man so viel unterwegs ist und trotzdem immer in Topform sein muss. Für ein Musical musste Larissa sogar schon einmal 14 Stunden Zug fahren!

Trotzdem sagt sie, dass es sich gelohnt hat. Sie ist gerne Musical-Darstellerin, denn das Singen, Tanzen und Schauspielen macht ihr einfach Spaß. Außerdem liebt sie, wie abwechslungsreich ihr Beruf ist: Sie hat schon mit vielen verschiedenen Menschen zusammenarbeiten können und ist in ganz unterschiedliche Rollen geschlüpft – Einmal stand sie sogar mit echten Pferden auf der Bühne! Ihre bisherige Lieblingsrolle war die Titelrolle in Pippi Langstrumpf, ihr witziges Kostüm könnt ihr auf dem Bild erkennen. Eine Rolle, die Larissa in Zukunft sehr gerne einmal spielen würde, ist die Anna im Disney-Musical “Die Eiskönigin”. Zurzeit probt Larissa für das Musical Evita.

Larissa Pippi Langstrumpf Mit Quelle

Ich persönlich finde den Job echt interessant und könnte mir auch gut vorstellen diesen auszuüben. Wäre das nicht vielleicht auch ein Job für euch? Ihr seid herzlich dazu eingeladen, Larissas nächstes Musical zu besuchen. Die Aufführung von Evita ist in der Nähe von Wien.
Ich bedanke mich nochmal ganz herzlich bei Larissa Winkel dafür, dass ich sie interviewen durfte. Es hat echt viel Spaß gemacht, so viel von ihr zu erfahren.

Larissa Interview 2