Das Highlight der Studien- und Berufsorientierung
„Das Schülerbetriebspraktikum wird gemäß Runderlass des Ministeriums für Schule und Weiterbildung vom 23. Januar 2019 im Schuljahr 2022/23 in der Zeit vom 05. Juni bis 16. Juni 2023 für alle Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase durchgeführt.“
Ziemlich nüchtern und offiziell klingt unser Highlight, oder? Aber hinter dieser offiziellen Formulierung verbirgt sich ein spannendes und lehrreiches Abenteuer für alle Schülerinnen und Schüler.
Im Schülerbetriebspraktikum verlassen alle Schülerinnen und Schüler das Anton für zwei volle Schulwochen, traditionell zum Ende des ersten Halbjahres. In diesen beiden Wochen treten an die Stelle von Algebra, Kurzgeschichten, Oxidationszahlen oder Caesars Gallischem Krieg nun Aspekte der echten Arbeitswelt:
In unserem zweiwöchigen Praktikum probieren die Schülerinnen und Schüler selbst gewählte Berufe aus, erkunden, wie sich ihre Berufsträume, -wünsche und –vorstellungen in der Praxis bewähren, aber auch wie sie sich selber in der Praxis bewähren. Mancher empfindet schon die Suche nach dem Praktikumsplatz als echte Herausforderung, andere erleben im täglichen Arbeiten körperliche, aber auch geistige Herausforderungen – nicht selten erweist sich aber der Praktikumsbericht als krönende Hürde! Hier zeigt sich, wie bereit und vorbereitet die Schülerinnen und Schüler für die Welt außerhalb der Schutzburg Anton sind.
Bei diesem spannenden Erlebnis lassen wir allerdings niemanden allein: Die Koordinatoren der Studien- und Berufsorientierung sowie die individuellen Betreuungslehrer stehen allen Schülerinnen und Schülern von der Praktikumssuche über das Praktikum bis zur Rückgabe des Berichts beratend, unterstützend und fordernd zur Seite.
Termine für unser Schülerbetriebspraktikum:
Abiturjahrgang | Praktikumstermin |
2025 |
05. bis 16. Juni 2023 |
Wir haben einige Materialien zum Praktikum zusammengestellt, die Anleitung, Form und Hilfe geben:
Hier findest Du den Anmeldezettel, den Du bei den Betrieben ausfüllen lassen musst und bei uns abgibst.
Hier findest Du Ausfüllhinweise für die Praktikumsanmeldung.
Hier findest Du eine leere Anmeldeliste (MS-Excel).
Hier findest Du ein Anschreiben an die Betriebe, das Dir hilft, den ersten Kontakt herzustellen.
Hier gibt es einen möglichen Vordruck für die Bescheinigung über die erfolgreiche Durchführung eines Schülerbetriebspraktikums durch den Betrieb.
Informationen für die Eltern und Schülerinnen und Schüler