Volleyball-Kreismeisterschaften

Am Mittwoch fanden die Meisterschaften des Kreises Coesfeld im Volleyball statt. Dabei musste sich die Mannschaft des Antonius Gymnasiums leider denkbar knapp dem JHG Senden mit 2:0 (25:23,27:25) geschlagen geben.

 

Großer Erfolg beim Stadtfestlauf 2015

Vollends überzeugen konnten die Schülerinnen und Schüler des St.-Antonius-Gymnasiums Lüdinghausen beim diesjährigen Stadtfestlauf. Mit knapp 330 Finishern, die in den schuleigenen Leibchen das Starterfeld in ein rotes Meer verwandelten, stellte die Schule nicht nur eine der größten Delegationen, sondern stand auch in zahlreichen Wettbewerben auf dem Treppchen. Insbesondere in der Unterstufe wurde das Engagement der jungen Sportler belohnt. So gewannen die Klassen 5a, 6a und 7b jeweils die Klassenwertung ihrer Jahrgangsstufe. Im Zuge einer Feierstunde erhielten sie jeweils einen Pokal sowie 50 Euro für die Klassenkasse aus den Händen von Mitorganisator Tobias Gerwin. 

Sieg für Badminton-Schulmannschaft des Antons auf Bezirksebene

 

Am Donnerstag, den 12. Februar, versammelten sich wieder Badminton-Schulmannschaften aus dem Bezirk Münster in der Realschulturnhalle in Lüdinghausen, um einen Sieger zu erspielen, welcher dann am 19. März nach Mülheim zum Landesfinale NRW fahren darf. Die Mannschaft des St. Antonius-Gymnasiums nahm mit Erfolg daran teil. Die Schülerinnen und Schüler schafften es sich in ihrer Wettkampfklasse gegen Gymnasien aus Haltern und Münster durchzusetzen.

Go Anton! – Über 250 Läuferinnen und Läufer des Antons beim Stadtfestlauf!

 

Hier gehts zum Fotoalbum...

Am vergangenen Freitag nahm das St.-Antonius-Gymnasium bei warmen Spätsommertemperaturen in beindruckender Präsenz am Stadtfestlauf teil. Über 250 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen sowie einige ihrer Lehrerinnen und Lehrer gingen bei der 13. Auflage des Lüdinghausener Stadtfestlaufes an den Start, um die Distanz von einer Meile, 2,5, 5 oder sogar 10km quer durch Lüdinghausen zu bewältigen.

Dabei waren die Läuferinnen und Läufer bereits von weitem für die Zuschauer dank der leuchtend roten Leibchen und der GO ANTON-Buttons gut zu erkennen. Einen großen Dank an dieser Stelle für die Unterstützung durch unseren Förderverein!

156 Sportabzeichen verliehen

 

Am Dienstagmorgen wurden den erfolgreichen Schülerinnen und Schülern des St. Antonius Gymnasiums ihre Sportabzeichen durch Herrn Meinke, den langjährigen Sportabzeichenbeauftragen des Kreissportbundes Coesfeld, Frau Funhoff und Frau Wüllhorst, als Vertreterinnen der Sparkasse, und die Schulleiterin Elisabeth Hüttenschmidt verliehen.

Mit 156 Sportabzeichen war die Anzahl in diesem Jahr besonders hoch. Herr Meinke wies insbesondere auf das große sportliche Engagement der Oberstufenschüler – gleich 90 legten das Sportabzeichen ab, das u.a. für eine Bewerbung bei der Polizei vorgelegt werden muss – und erzielten in den Bereichen Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit und Kraft teils sehr gute Leistungen.

Anton zweimal Vizemeister

 

Das Anton nahm auch in diesem Jahr mit 2 Mannschaften an den Kreismeisterschaften der Schulen im Volleyball teil. Die älteren Mädchen der Jahrgänge 99 und 01 mussten sich nur knapp ihren Vereinskolleginnen vom Gymnasium Canisianum geschlagen geben und gewannen anschließend deutlich gegen das Pius-Gymnasium aus Coesfeld. Die jüngeren Spielerinnen konnten sich gegen das Joseph-Hayden-Gymansium Senden, das mit 2 Mannschaften in der Wettkampfklasse IV antrat, einmal durchsetzen und einmal hatte die junge Mannschaft knapp mit 2:1 das Nachsehen. Alle Spielerinnen erhielten die Möglichkeit ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und hinterließen bei Betreuerin Christine Drees einen tollen Eindruck.

Spielerinnen WK III: Elena Ganz, Alina Vennemann, Anna Hensmann, Pauline Aldenhövel.
Spielerinnen WK IV: Merit Zurhove, Nina Schräer, Johanna Althoff, Dörthe Wienker, Klara Beisch, Sina Schwarte, Anna Schulze zur Wiesche.

Sportfest 2013

 

Am Dienstag, den 16. Juli 2013, fand das Sportfest für die Klassen 5-7 statt.

Hier die Ergebnisse:

    

Stadtfestlauf 2013

 

Das St. Antonius-Gymnasium beim „12. Stadtfestlauf Lüdinghausen“

Das Antonius-Gymnasium als „Partnerschule des Leistungssports“ nimmt in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern am Stadtfestlauf teil. Die Schule hat es sich zum Ziel gesetzt aus jeder Unterstufenklasse mindestens eine Schülermannschaft an den Start zu schicken. Auch für einige Oberstufenkurse soll es „Auf die Plätze, fertig, los!“ heißen.

Außerdem plant eine Lehrerstaffel ihre Teilnahme. Der Stadtfestlauf soll zu einem weiteren festen Bestandteil des Sportangebots der Schule werden. Unterstützt und betreut werden die Mannschaften auch durch die neu zu Sporthelfern und -helferinnen ausgebildeten Schülerinnen und Schüler, die z.B. bereits bei Turn- und Leichtathletikfesten im Einsatz sind.

Mit seiner auch sportlichen Ausrichtung als „Partnerschule des Leistungssports“ möchte sich das St. Antonius-Gymnasium den Stadtfestlauf als einen traditionellen, jährlichen Höhepunkt des Sportjahres in Lüdinghausen nicht entgehen lassen.

Seite 2 von 2