Bekanntlich ist richtiges Karneval-feiern dieses Jahr nicht möglich. Dafür gab es ja schon das Karnevals-Video. Aber auch die 6e will nicht ganz ohne Karneval.
Am Nelkendienstag, der erste Unterrichtstag nach dem langen Karnevalswochenende, veranstaltete die Klasse ein Videomeeting. Natürlich nicht ohne Verkleidung! Von Einhorn bis Wikinger – von Clown bis Rotkäppchen. Papier und Stift lagen bei allen Karnevalisten schon bereit, denn auch ein kleines Quiz gab es. Vier Kategorien – vier Fragen. Das Thema Karneval durfte unter den vier Kategorien natürlich nicht fehlen. Rund ums TV, Sport und Schule waren die anderen Kategorien.
Und so hatten sie dann Karneval,
in der Schule wär‘s ein Maskenball,
und auch wenn‘s nicht wie immer war,
vielleicht klappt es ja nächstes Jahr!
(Mara K. 6e )
Liebe Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2,
wir freuen uns, dass Ihr am Montag wieder zur Schule kommen werdet.
Gestern wurde mit der neuen Coronabetreuungsverordnung bekannt gegeben, dass ab Montag alle Personen im Schulgebäude und auf dem Schulgelände medizinische Masken tragen müssen, d. h. OP-Masken oder FFP-2-Masken.
Es liegt in eurer Eigenverantwortung, euch diese Masken zu besorgen und sie in der Schule zu tragen.
Bitte stattet euch damit aus und tragt sie in der Schule.
Q 2 – Endspurt, Abi im Blick trotz Homeschooling, Texte lesen, Fragen beantworten, interpretieren, Blogs erstellen, Vokabeln lernen – es muss auch mal etwas anderes sein! Da kam die Idee mit dem Blackout Poem gerade richtig!
Hier ist eine Auswahl der gelungensten Ergebnisse:
Am Montag, den 22. Februar 2021 beginnt für die Qualifikationsphase der Präsenzunterricht. Alle Fragen und Antworten dazu finden Sie und findet ihr hier:
Auf Initiative einiger Lehrerinnen und Lehrern wurden unsere Schülerinnen und Schüler mit einer besonderen Aufgabe in das lange Karnevalswochenende geschickt. Bis Samstagabend hatten alle die Chance ihre karnevalistischen Fotos und Videos einzusenden. Das daraus entstandene Gesamtwerk steht allen seit dem frühen Rosenmontag in der Cloud zur Verfügung.
Anton Helau!
Wir, die Stufe Q1 des Antons, haben am 9.2.2021 eine Aktion gestartet, bei der wir Leuten in Lüdinghausen und Olfen dabei halfen ihren Schnee weg zu räumen. Wir haben die Aktion gestartet, um Leuten zu helfen, die die Mengen an Schnee nicht alleine wegräumen können, und um durch unsere Hilfe Spenden für unsere Abikasse zu sammeln. Wir haben schon Gehwege, Garagen, Kellertreppen und vieles mehr frei geräumt. Die fleißigen Helfer unserer Stufe sind auch weiterhin im Einsatz, solange noch Schnee liegt, und helfen gerne die Schneemengen zu beseitigen.